KlimaFirst GbR
ERNEUERBAR - UNABHÄNGIG - HANDELN
 



100 % "echter" Ökostrom


 

Mit nachstehenden drei unabhängigen Ökostromanbieter haben wir selbst gute Erfahrungen gemacht.
Alle Drei liefern „echten“ Ökostrom, setzen sich für den Ausbau der erneuerbaren Energien ein
und sind unabhängig, insbesondere unabhängig von der Kohle- und Atomindustrie.

 


Die Preise sind regional unterschiedlich. 
Nachstehende Preise beziehen sich auf 10963 Berlin, sofern nicht anders angegeben (Stand: 02.12.2023). Alle Angaben sind ohne Gewähr.








32,90 Ct/kWh (für unter 27-Jährige)
34,90 Ct/kWh


11,90 € / Monat

Der Günstige

Die beiden großen Naturschutzverbände NABU und BUND empfehlen und nutzen Naturstrom.


Mehr als 300.000 Kunden beziehen Ökostrom bzw. Ökogas von Naturstrom.

Jetzt zu Naturstrom wechseln!






39,21 Ct/kWh


11,90 € / Monat


Der Bürgereigene
MykStrom wird von der Bürgerenergiegenossenschaft „Neue Energie Bendorf eG“ über die Bürgerwerke eG deutschlandweit vertrieben. 


Die Bürgerwerke sind ein Zusammenschluss von ca.  120 Bürgerenergiegenossenschaften.

Jetzt zu MykStrom wechseln!





36,25 Ct/kWh

9,70 € / Monat


Der Westerwälder
Mann Energie gehört mit MANNSTROM zu den Öko-Energieversorgern Deutschlands.


Das Unternehmen aus dem Westerwald ist im Privatbesitz des Ehepaares Mann und somit zu 100% eigenständig und konzernunabhängig.

Jetzt zu MANNSTROM wechseln!


zum Vergleich: Grundversorgungstarife




41,41 Ct/kWh
10,20 € / Monat


37,90 Ct/kWh

15,90 € / Monat


37,90 Ct/kWh
15,90 € / Monat

39,00 Ct/kWh
16,58 € / Monat


45,98 Ct/kWh

9,91 € / Monat

Grundversorgungstarife
(beispielhaft ausgewählt)


in Berlin: Vattenfall



in Koblenz: energieversorgung mittelrhein



in Andernach: Stadtwerke Andernach



in vielen Orten: e.on



in Neuwied: Stadtwerke Neuwied


unverbindlicher Strompreisvergleich ab 100.000 kWh/Jahr: anfragen@klimafirst.de




Stromanbieter in 4 Schritten wechseln

✔︎ eigenen Jahresverbrauch kennen (letzte Rechnung)
✔︎ Stromversorger auswählen!
✔︎ online wechseln!
✔︎ zurücklehnen!
    

gut zu wissen:

✔︎ Kündigung & Anmeldung beim Stromnetzbetreiber
      erfolgt durch den neuen Anbieter

✔︎ Zählerstand zum Wechselzeitpunkt übermitteln
      oder bei Vertragsschluss benennen


Wie funktioniert der Wechsel zu Ökostrom?
Der Wechsel erfolgt am einfachsten online über die obigen Verlinkungen „Jetzt zu … wechseln“!
In wenigen Minuten ist alles erledigt und Ihr neuer Ökostromanbieter übernimmt alle weiteren Formalitäten des Wechsels bzw. der Anmeldung für Sie.


Zu welchem Ökostromanbieter soll ich wechseln?
Als KlimaFirst GbR empfehlen wir die drei oben genannten unabhängigen Ökostromanbieter, die sich für den Ausbau der erneuerbaren Energien einsetzen. Darüber hinaus gibt es sicherlich weitere empfehlenswerte Ökostromanbieter. Wir empfehlen aber grundsätzlich nur solche, womit wir persönlich Erfahrungen gesammelt haben und diese auch positiv waren. Die Preisbeispiele zeigen, dass die obigen Ökostromanbieter günstiger als der Grundversorgungstarif in Koblenz sind. Andernorts gelten abweichende Grundversorgungstarife; wir gehen aber auch dort von Kostenvorteilen durch einen Wechsel zu einem der oben genannten unabhängigen Ökostromanbieter aus.

Was gilt es bei einem Wechsel des Stromanbieters zu beachten?
kurz und knapp: Konditionen & Vertragsdetails vergleichen!

Der billigste Anbieter kann schnell zum teuersten Anbieter werden. Sie brauchen nur auf ein Lockangebot mit Negativ-Vertragskonditionen hereinfallen … getreu dem Motto „erst angelockt, dann abgezockt“. Vor diesem Hintergrund raten wir zu einer kurzen Vertragslaufzeit (ohne Mindestvertragslaufzeit) und einer kurzen Kündigungsfrist, jeweils nicht länger als ein Monat. So können Sie jederzeit wieder den Stromanbieter wechseln.

Kundenbewertungen, die Zuverlässigkeit des Anbieters und der Kundenservice sollten ebenfalls geachtet werden. Diese sind genauso wichtig wie die Strompreise.

Von Tarifen mit Vorauskasse oder Tarifen mit Kaution raten wir ab. Jeder vorausbezahlte Euro ist im Falle einer Insolvenz des Stromanbieters verlorenes Geld.

Welche Daten genau werden für einen Wechsel zu Ökostrom benötigt?
Zunächst werden nur 2 Angaben benötigt:
Die Postleitzahl Ihrer Stromverbrauchsstelle und der geschätzte Stromverbrauch (kWh/Jahr).

Der Tarifrechner des Stromanbieters oder eines Stromvergleichsportals zeigt Ihnen nun den Arbeitspreis pro kWh und den Grundpreis des Stromanbieters an. Entscheiden Sie sich in der Folge für einen Stromanbieter, werden Ihre persönlichen Daten für den Online-Vertragsabschluss benötigt (Name, Anschrift, Mail-Adresse, Bankverbindung, aber auch die Zählernummer und der Name des bisherigen Stromversorgers).

Fallen Kosten bei einem Wechsel des Stromversorgers an?
Klar und eindeutig: NEIN!
Der Wechsel des Stromanbieters ist für Verbraucher kostenfrei, egal ob normaler Strom oder Ökostrom bezogen wird.

Wie kündige ich den alten Stromtarif?

Die Kündigung übernimmt der neue (Öko-)Stromanbieter, für den Sie sich entschieden haben. Sie brauchen also regelmäßig nicht selbst tätig zu werden.

Lediglich bei Preiserhöhungen oder anderen Sonderfällen mit Sonderkündigungsrecht sollten Sie selbst kündigen. Dabei ist es wichtig, dass Sie den Kündigungszugang auch belegen können. Deshalb empfehlen wir die Kündigung per Einschreiben mit Rückschein. Bitte informieren Sie bei einer Eigenkündigung den neuen Stromanbieter, da die Fristen für die Sonderkündigung regelmäßig sehr kurz sind.

Gibt es Risiken, wenn ich zu einem Ökostromanbieter wechsle?
Nein! Sie können jederzeit ohne Bedenken sicher und einfach Ihren Stromanbieter wechseln und von Egal-Strom auf Ökostrom umsteigen.

Die Stromversorgung ist jederzeit gesichert! Es ist gesetzlich geregelt, dass sämtliche technischen Voraussetzungen bei einem Wechsel des Stromanbieters unverändert bestehen bleiben. Für den Fall, dass der neue Stromanbieter nicht in der Lage ist, den Neukunden ab dem vereinbarten Datum mit Strom zu beliefern, übernimmt automatisch der regionale Grundversorger die Versorgung mit Strom. Die Stromversorgung ist also jederzeit gesichert.

Wie lange dauert der Wechsel zu Ökostrom?
Die Kündigung durch den neuen Ökostromanbieter erfolgt regelmäßig über etablierte elektronische Wege. Dies sichert eine schnelle Bearbeitung des Neuvertrages innerhalb weniger Wochen.
Ab wann Sie aber wirklich Ökostrom beziehen können, hängt maßgeblich von den Kündigungsfristen Ihres aktuellen Vertrags ab. Langlaufende Vertragslaufzeiten (maximal 24 Monate) sind zu berücksichtigen und verzögern den Wechsel entsprechend.

Ökostrom-Wechsel: Muss ich Angst davor haben?
Nein! Angst vor einem Wechsel des Stromanbieters müssen Sie NICHT haben. Sie sollten sich eher die Frage stellen, warum Sie es bisher noch nicht gemacht haben. Bereits geleistete Zahlungen / Abschläge bleiben erhalten und werden über die Schluß-Abrechnung berücksichtigt. Waren die Vorauszahlungen zu hoch, wird das Guthaben erstattet.

Wann soll ich den Strom-Zähler ablesen?
Am Tag des Wechsels!

Sowohl der bisherige Stromanbieter, als auch der neue Stromanbieter benötigt den Zählerstand für die Rechnungslegung und die Ermittlung der anfallenden Kosten. Einfach Zähler am Tag des Wechsels abfotografieren und beiden Stromanbietern den Zählerstand per Mail / Telefon mitteilen.

 
 
E-Mail
Infos